Das Vocal-Ensemble Hochwang wurde 1973 durch Paul Obermayer im Ort Hochwang bei Günzburg gegründet und über nahezu 40 Jahre auch geleitet. Obermayer galt guter Kenner der Musik des Mittelalters und der Renaissance. Sein Stil der musikalischen Wortdeutung prägte über viele Jahre die Arbeit des Ensembles mit dem klar gesetzten Schwerpunkt der a cappella Musik.

Seit Herbst 2011 leitet Verena Schwarz das Ensemble. Die studierte Mathematikerin absolvierte ihre kirchenmusikalische Ausbildung absolvierte sie nebenberuflich in der Münsterkantorei Ulm bei dem 1. Münsterorganisten und Kantor KMD Friedrich Fröschle und schloss ihre Chorleitungsprüfung mit Bestnoten ab.

Die etwa 25 Sängerinnen und Sänger des Vocal-Ensemble Hochwang aus dem Raum Augsburg – Ulm – Tübingen kommen zu intensiver wöchentlicher Probenarbeit in Ulm und ein bis zwei Probenwochenenden pro Jahr in der Region zusammen. Regelmäßig organisiert der Chor 6 bis 8 Konzerte pro Jahr, vornehmlich im süddeutschen Raum. Konzertreisen führen darüber hinaus in weitere Regionen Deutschlands wie auch ins europäische Ausland. Seit Jahrzehnten ist das Ensemble in der Ulmer, Württembergischen und Bayerisch Schwäbischen Konzertlandschaft fest verankert.

Das Reportoire reicht beginnend bei der frühen Mehrstimmigkeit über Renaissance und Barock bis hin zu Romantik und Moderne. Auch Kompositionsaufträge wurden schon vergeben. Auf der Suche nach neuen Wegen schreckt das Ensemble vor Experimenten und selten aufgeführter Literatur nicht zurück. Ein Gemeinschaftsprojekt mit tibetischen Mönchen, Werke für Schlagzeug und Chor oder Saxophonquartett und Chor konnten neue Erfahrungen erschließen. Besonderes Gewicht hat die Zusammenarbeit mit renommierten Ulmer Organisten und anderen Ensembles aus der Ulmer Musikwelt.

Das Vocal-Ensemble Hochwang ist als selbständiger Verein stets auch interessiert an neuen Sängerinnen und Sängern. Auch ein projektweises Mitwirken ist möglich. Gute Vorkenntnisse im Chorgesang sind erforderlich, außerdem die regelmäßige Teilnahme an den Proben. Über Kontakte zu Interessenten freuen wir uns bei Konzerten oder auch per Mail.

Unser Konzert-Rückblick

Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen

12.11.2022Christuskirche Ulm-Söflingen
05.11.2022Evang. Stadtkirche, Giengen

K. Nystedt: Kyrie – Gloria - Credo, aus Missa Brevis op. 102
J. Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, op.74,1
J. S. Bach: Präludium e-moll, BWV 548
P. Casals: O vos omnes (1965)
J. S. Bach: Fürchte dich nicht, BWV 228
J. Brahms: Präludium und Fuge g-moll, WoO 10
S. Rachmaninov: Bogoroditse Devo, op.37
K. Nystedt: Immortal Bach, op. 153b
A. Becker: Gebet, op.36,2

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung Verena Schwarz
Christoph Kuppler (Giengen) Orgel

Pressestimmen:
Musik als Trost in dunkler Zeit
Dennoch singt die Nachtigall

22.05.2022Christuskirche, Ulm-Söflingen
21.05.2022Frauenkirche Günzburg

Benefizkonzerte zugunsten der UNICEF-Nothilfe für ukrainische Kinder und von Renovabis für das Projekt "Schutz und Sicherheit für Menschen in der Ukraine" -  gefördert im Rahmen des Musikalischen Frühlings des Landkeis Günzburg

M. Reger: Frühlingsblick, op 39,3
P. Cornelius: Liebe, Dir ergeb ich mich; Die drei Frühlingstage
C. Kreek: Psalm 104; Onnis on inieme; Psalm 121
S. Barber: To be sung on the water; The Coolin
R. Vaughan Williams: Silence and Music
E. Elgar: My love dwelt in a Northern Land; There is sweet music; The Fountain
J. Rheinberger: Dennoch singt die Nachtigall

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung Verena Schwarz

Nun sei willkommen, Herre Christ

19.12.2021Christuskirche Ulm-Söflingen
18.12.2021Kirche Zum Heiligsten Erlöser, Augsburg

Anonymus: Nun sei willkommen, Herre Christ
H. Schütz: Meine Seele erhebt den Herrren SWV 494
G. Raphael: Adventskyrie
B. Britten: Hymn to a virgin
S. Scheidt: Nu komm der Heiden Heiland
M. Reger: Unser lieben Frauen Traum; Es kommt ein Schiff geladen
B. Ord: Adam lay y bounden
Calvisius: Freut euch und jubiliert; Joseph, lieber Joseph mein
H. Howells: A sptotless rose
E. Poston: Jesus Christ the Apple Tree
C. Bresgen/Schmidl: O du stille Zeit
J.P. Sweelinck: Hodie Christus natus est
Th. Sharp: Coventry Carol
J. Willcocks: Tomorrow shall be my dancing day
Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen; In dulci jubilo

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung: Verena Schwarz

Ich lasse dich nicht

07.10.2021Christuskirche Ulm-Söflingen
07.10.2021

H. Purcell: Hear my prayer, O Lord; Remember not, Lord, our offences
J. S. Bach: Präludium e-moll, BWV 548
H. Schütz: Die mit Tränen säen; Selig sind die Toten
J. H. Schein: Da Jakob vollendet hatte
A. Schmid (*1959): Triosonate für Orgel, Uraufführung
A. Schmid: Das neue Jerusalem
J. Åšwider: Cantus gloriosus
J. M. Bach: Unser Leben währet siebenzig Jahr / Ach Herr, lass dein lieb Engelein
J. S. Bach: Fuge e-moll, BWV 548
J. M. Bach: Halt, was du hast / Jesu meine Freude
J. Wilbye: Draw on, sweet night
J. S. Bach: Ich lasse dich nicht

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung Verena Schwarz
Friedrich Fröschle - Orgel

Pressestimmen:
Jeder Ton mit einer Deutung gefüllt
Bachtage enden mit ernsthaftem Abend
Die mit Tränen säen werden mit Freuden ernten

02.10.2021Frauenkirche, Günzburg

H. Purcell: Hear my prayer, O Lord; Remember not, Lord, our offences
H. Schütz: Die mit Tränen säen; Selig sind die Toten
J. H. Schein: Da Jakob vollendet hatte
J. Åšwider: Cantus gloriosus
J. M. Bach: Unser Leben währet siebenzig Jahr / Ach Herr, lass dein lieb Engelein
J. M. Bach: Halt, was du hast / Jesu meine Freude
J. Wilbye: Draw on, sweet night
J. S. Bach: Ich lasse dich nicht

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung Verena Schwarz

Ave May

16.05.2021Petruskirche, Neu-Ulm
15.05.2021St. Amandus, Blaubeuren

Das Konzert mit Singer Pur musste leider Corona-bedingt ausfallen und wird voraussichtlich 2023 nachgeholt.

Adventskonzert - Nun sei willkommen, Herre Christ

20.12.2020Christuskirche, Ulm-Söflingen
19.12.2020Augsburg

 

Anonymus: Nun sei willkommen, Herre Christ
A. Hammerschmid: Machet die Tore weit
G. Raphael: Adventskyrie
B. Britten: Hymn to a virgin
A. Becker: Das Volk, das im Dunkeln wandelt
B. Ord: Adam lay y bounden
M. Reger: Unser lieben Frauen Traum; Es kommt ein Schiff geladen
Calvisius: Freut euch und jubiliert; Joseph, lieber Joseph mein
C. Bresgen/Schmidl: O du stille Zeit
J.P. Sweelinck: Hodie Christus natus est
Th. Sharp: Coventry Carol
J. Willcocks: Tomorrow shall be my dancing day
Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen; In dulci jubilo

Vocal-Ensemble Hochwang
Helena Andreula (Harfe)
Leitung: Verena Schwarz

Das Konzert musste leider Corona-bedingt abgesagt werden.

Musikalische Exequien - das Konzert wurde leider Corona-bedingt abgesagt

10.10.2020kath. Kirche, Langenau

Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Hospizvereins Langenau

H. Distler: Totentanz
J. S. Bach: Contrapunctus XIX aus der Kunst der Fuge
J. S. Bach: Choral "Vor deinen Thron tret' ich hiermit"
H. Schütz: Musikalische Exequien

Ensemble VocArt
Vocal-Ensemble Hochwang
Friedrich Fröschle, Orgel
Stefanie Elbe-Fröschle, Flöte

Ltg: Verena Schwarz und Friedrich Fröschle

Komm lieber Mai

24.05.2020
23.05.2020

M. Reger: Frühlingsblick
R. Schumann: Schön Rohtraut; Heidenröslein; Ungewitter
J. Brahms: Fest- und Gedenksprüche
M. Reger: Mailied; Ach Bäumchen; Es waren zwei Königskinder
W. A. Mozart: Komm lieber Mai
R. Vaughan Williams: Silence and Music
J. Brahms: Erlaube mir / All mein Gedanken / Abschiedslied
H. Banter: Galgenlieder nach Texten von Christian Morgenstern

Das Konzert musste wegen der aktuellen Coronalage leider abgesagt werden.

Gedenkkonzert

27.01.2020St. Michael zu den Wengen

J. S. Bach: Komm, Jesu, komm
R. Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst
M. Reger: Mein Odem ist schwach, op. 110,1
H. Howells: Requiem
A. Pärt: Da pacem Domine
A. Weil: Improvisation

Vocal-Ensemble Hochwang
Leitung: Verena Schwarz
Andreas Weil (Orgel)

Kontakt    l    Impressum    l    Datenschutz                               © Vocal-Ensemble Hochwang